Free Download

Plötzlicher Pflegefall? Diese Checkliste hilft, handlungsfähig zu bleiben.

Sofort wissen, was zu tun ist – mit 7 klaren Schritten, wichtigen Unterlagen und emotionaler Unterstützung in der Krise.
Für alle, die jetzt schnell Orientierung brauchen.

Klarheit in der ersten Phase

Die Checkliste bringt Struktur in den Ausnahmezustand – mit einem klaren Plan für die ersten Tage nach dem Pflege-Notfall.

Alles Wichtige auf einen Blick

Von Aufgabenlisten bis Formularhilfen: Du weißt, was zu tun ist – und hast alles sofort griffbereit.

Entlastung, die spürbar hilft

Organisatorisch stark. Emotional stützend. Diese Checkliste nimmt Dir Druck ab – Schritt für Schritt.

Inhalt

NOTFALLCHECK & ERSTE SCHRITTE

  1. Was tun im Pflege-Notfall?
  2. Die 7 Sofort-Schritte
  3. 3-Tages-Orientierungsplan

ORGANISATION & DOKUMENTE

  1. Unterlagen-Checkliste
  2. Wer hilft wann? – Übersicht
  3. Meine persönliche
  4. Aufgabenliste

EMOTIONALE BEGLEITUNG & BERATUNG

  1. Wenn die Emotionen überrollen…
  2. Fragen für die Pflegeberatung
  3. Pflegebegriffe einfach erklärt

PERSÖNLICHE PLANUNG

  1. Eigene Notizen
  2. Allgemeine Checkliste zur Übersicht
  3. Kontakt & Begleitung

„Endlich wieder ruhig schlafen – weil Du weißt, dass Deine Eltern gut versorgt sind.“

Ein plötzlicher Pflegefall stellt alles auf den Kopf.
Du willst helfen, willst alles richtig machen – und fühlst Dich doch völlig allein mit der Verantwortung.

👉 Du fragst Dich:
Was jetzt? Wer hilft mir? Was muss ich tun?

Zwischen Klinik, Pflegekasse und Alltag bleibt oft kaum Zeit zum Durchatmen.
Die Gedanken kreisen: „Habe ich an alles gedacht?“, „Was passiert, wenn ich einen Fehler mache?“

Du bist nicht allein.
Diese Situation erleben jeden Tag viele – aber kaum jemand ist vorbereitet.

💡 Genau dafür gibt es diese Checkliste.

Sie gibt Dir eine klare Struktur – und das Gefühl, wieder die Kontrolle zu haben.
Weil es hilft, wenn jemand mitdenkt.
Weil Du Entlastung brauchst.
Weil Deine Eltern es verdienen, gut begleitet zu sein – und Du auch.

Häufig gestellte Fragen:
Für alle, die lieber fragen als googeln

Ist die Checkliste wirklich kostenlos?

Ja. Die Checkliste ist ein kostenfreies Angebot – als erste Orientierungshilfe für Angehörige, die plötzlich mit Pflege konfrontiert sind.

Einfach E-Mail-Adresse eintragen, abschicken – der Download-Link kommt direkt in Dein Postfach.

Du bekommst:

  • 7 konkrete Sofort-Schritte
  • To-do-Listen zum Ausfüllen
  • Vorbereitungsfragen für Gespräche
  • Checklisten für Unterlagen, Aufgaben & Hilfsmittel
  • Reflexionshilfen für Deine persönliche Situation

Am besten direkt, sobald ein Pflegefall eintritt – z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei plötzlicher Verschlechterung des Gesundheitszustands.

Ja. Die Inhalte helfen auch pflegenden Angehörigen – vor allem in der ersten Phase der Organisation.

Deine E-Mail wird ausschließlich verwendet, um Dir die Checkliste und ggf. ergänzendes Infomaterial zuzusenden. Kein Spam, kein Weiterverkauf.

Ja – Du kannst jederzeit ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren. Darin klären wir gemeinsam, welche Hilfe jetzt sinnvoll ist.

Ja, du kannst die PDF bequem ausdrucken – mit genug Platz zum Ausfüllen, Ankreuzen und Ergänzen.

Jetzt Klarheit gewinnen, wenn Pflege plötzlich Thema wird

Deine kostenfreie Notfall-Checkliste gibt Dir Sicherheit, Struktur und emotionale Begleitung – genau dann, wenn Du sie brauchst.