Free Download

7 typische Pflegefallen – und wie Sie damit umgehen können

Pflegende Angehörige stehen ständig unter Strom. Zwischen Beruf, Familie und Pflege bleibt oft keine Luft zum Atmen – geschweige denn für sich selbst. Diese kostenlose Reflexionshilfe hilft Ihnen, sich selbst nicht zu verlieren.

Entlastung für Kopf und Herz

Sie bekommen den Raum, Ihre Gedanken und Gefühle ehrlich anzuschauen – ohne schlechtes Gewissen.

Mehr Klarheit über Ihre Situation

Typische Pflegefallen werden sichtbar. So erkennen Sie, was Sie wirklich belastet – und wie Sie liebevoll damit umgehen können.

Erste Schritte zu mehr Selbstfürsorge

Kleine Impulse helfen Ihnen, sich selbst wieder im Blick zu behalten. Denn: Wer gut für andere sorgt, braucht auch Kraft für sich selbst

Inhalt

Diese Reflexionshilfe ist mehr als ein Ratgeber. Sie ist eine Einladung, innezuhalten – und sich selbst wieder zuzuhören. Ehrlich, mitfühlend und ohne Schuldgefühle.

Sie bekommen keine allgemeinen Tipps, sondern gezielte Impulse, die Sie im Pflegealltag wirklich entlasten.

  • 7 typische Pflege-Fallen – und wie Sie liebevoll aus ihnen aussteigen
  • Selbst-Check: Wie geht es Ihnen wirklich?
  • Notfall-Anker für akute Überforderung
  • Kleine Übungen für mehr Selbstmitgefühl
  • Kraftquellen für Ihren Alltag
  • Anwendungstipps & persönliche Abschluss-Checkliste

„Endlich wieder ruhig schlafen – weil Sie wissen, dass Sie nicht allein sind.“

Pflegen heißt lieben. Und oft auch: sich selbst hintenanzustellen.
Doch wie lange geht das gut?

Vielleicht kennen Sie das Gefühl, alles zu geben – und sich trotzdem nicht genug zu fühlen.
Sie fragen sich, ob Sie mehr tun müssten. Ob Sie etwas übersehen.
Und manchmal wird alles einfach zu viel.

Sie sind nicht allein.
Viele Angehörige erleben genau das – und tragen es still mit sich herum.

Diese Reflexionshilfe gibt Ihnen Raum dafür.
Für Ihre Gedanken, Ihre Gefühle – und für neue Wege, die entlasten.
Ohne Schuld. Ohne Bewertung. Dafür mit Mitgefühl und Klarheit.

Häufig gestellte Fragen:
Für alle, die lieber fragen als googeln

Für wen ist die Reflexionshilfe gedacht?
Für alle, die sich um pflegebedürftige Eltern oder Angehörige kümmern – und sich selbst dabei oft vergessen.

Nein. Es ist komplett kostenlos und unverbindlich.

Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein. Nach der Bestätigung können Sie die Reflexionshilfe sofort herunterladen.

Impulse, Reflexionsfragen, kleine Übungen, Checklisten – alles, was Sie unterstützt, Ihre Situation ehrlich und mitfühlend zu reflektieren.

Nein. Sie nehmen mit, was Ihnen gerade hilft. Es ist Ihr persönlicher Raum.

Absolut. Pflegende Söhne sind genauso angesprochen wie Töchter.

Entlastung, emotionale Stabilität, mehr Selbstmitgefühl – und ein neuer Blick auf Ihre eigene Rolle.

So viel, wie Sie möchten. Einige nutzen es an einem Abend, andere über mehrere Wochen.

Ja. Teilen Sie den Link oder drucken Sie sie gern für jemanden aus, dem sie guttun würde.

Pflegen mit Liebe – und sich selbst nicht vergessen.

Diese Reflexionshilfe gibt Ihnen Halt, wenn alles zu viel wird. Und neue Kraft für das, was zähl