Was ist 24-Stunden-Pflege

Die 24-Stunden-Pflege ist eine Form der Betreuung, bei der eine Pflegekraft rund um die Uhr zur Verfügung steht, um die Bedürfnisse einer Person zu erfüllen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Pflege benötigt. Sie gewährleistet eine kontinuierliche, professionelle Unterstützung und Betreuung im eigenen Zuhause des Pflegebedürftigen.

Zusätzliche Informationen

Die 24-Stunden-Pflege ist eine intensive Form der häuslichen Pflege, die sich an Menschen richtet, die einen hohen Pflegebedarf haben und eine ständige Betreuung benötigen. Das Ziel dieser Pflegeform ist es, den Pflegebedürftigen ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen, indem sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Die Pflegekräfte übernehmen dabei Aufgaben wie die Körperpflege, die Medikamentenverabreichung, die Hilfe bei der Mobilität und die Begleitung zu Arztterminen. Sie können auch Unterstützung bei der Haushaltsführung und bei sozialen Aktivitäten bieten.

Beispiele

Ein Beispiel für die Anwendung der 24-Stunden-Pflege könnte ein älterer Mensch sein, der an fortgeschrittener Demenz leidet und kontinuierliche Betreuung und Überwachung benötigt, um sicherzustellen, dass er sicher ist und seine Grundbedürfnisse erfüllt werden. Ein weiteres Beispiel könnte eine Person mit einer schweren körperlichen Behinderung sein, die rund um die Uhr Hilfe bei alltäglichen Aktivitäten wie Essen, Baden und Bewegen benötigt.

Herkunft

Die 24-Stunden-Pflege hat ihren Ursprung in der Notwendigkeit, eine lückenlose Betreuung für Menschen zu gewährleisten, die aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage sind, sich selbst zu versorgen. Mit der Zunahme der Lebenserwartung und der damit verbundenen Zunahme chronischer Krankheiten und Behinderungen hat sich die Nachfrage nach dieser Art von Pflege in den letzten Jahrzehnten stark erhöht.