Was ist Débridement (Parage)?

Débridement, auch als Parage bekannt, ist ein medizinischer Prozess, der das Entfernen von abgestorbenem, beschädigtem oder infiziertem Gewebe aus einer Wunde oder einem Bereich mit einer Hauterkrankung beinhaltet. Der Zweck dieses Verfahrens ist es, die Heilung zu beschleunigen und Infektionen zu verhindern.

Zusätzliche Informationen

Das Débridement kann auf verschiedene Weisen durchgeführt werden, einschließlich chirurgischem, mechanischem, enzymatischem oder autolytischem Débridement. Die Wahl der Methode hängt von der Größe, Tiefe und Lage der Wunde, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und der Verfügbarkeit von Ressourcen und Fachwissen ab. Unabhängig von der Methode ist das Ziel des Débridements immer die Förderung einer gesunden Heilung und die Verhinderung von Komplikationen wie Infektionen oder Gangrän.

Beispiele

Ein Beispiel für ein Débridement ist das chirurgische Débridement, bei dem ein Arzt mit einem Skalpell oder einer anderen chirurgischen Instrument abgestorbenes oder infiziertes Gewebe entfernt. Ein weiteres Beispiel ist das autolytische Débridement, bei dem spezielle Verbände verwendet werden, die die körpereigenen Enzyme und Feuchtigkeit nutzen, um das abgestorbene Gewebe aufzuweichen und zu entfernen.

Herkunft oder Etymologie

Das Wort „Débridement“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „das Entfernen von Hindernissen oder Trümmern“. Es wurde erstmals in der medizinischen Literatur im Kontext der Wundbehandlung im 18. Jahrhundert verwendet.