Ein Leistungsnachweis ist ein offizielles Dokument, das bestätigt, dass eine bestimmte Dienstleistung, in diesem Fall eine Pflegeleistung, erbracht wurde. Es ist ein wesentliches Instrument im Pflegemanagement und -kontrolle.
In der Pflege dient der Leistungsnachweis als Beweismittel für die korrekte Abrechnung von Pflegeleistungen. Es ist das Dokument, das die Pflegeperson oder die Pflegeeinrichtung erstellt und an die Kranken- oder Pflegeversicherung schickt, um die Erstattung der erbrachten Leistungen zu fordern. Der Leistungsnachweis enthält detaillierte Informationen über die Art der erbrachten Leistungen, die Dauer der Pflege, die Frequenz der Leistungserbringung und die Identität der Pflegeperson.
Wenn eine Pflegekraft zum Beispiel eine medizinische Behandlungspflege durchführt, wird diese Leistung im Leistungsnachweis dokumentiert. Die Pflegekraft gibt an, welche spezifische Behandlung durchgeführt wurde, wie lange sie gedauert hat, und signiert den Nachweis. Dieser wird dann an die zuständige Pflegeversicherung zur Abrechnung geschickt.
Der Begriff „Leistungsnachweis“ stammt aus der Abrechnungspraxis im Gesundheitswesen und ist in den Sozialgesetzbüchern verankert.