Der Personalschlüssel ist ein Begriff aus dem Bereich der Pflege und bezeichnet das Verhältnis von Pflegekräften zu Patienten in einer Pflegeeinrichtung. Er ist ein wichtiger Indikator für die Qualität der Pflege und hat direkte Auswirkungen auf die Patientenversorgung und Zufriedenheit.
Der Personalschlüssel wird in der Regel als Verhältnis ausgedrückt, beispielsweise 1:3. In diesem Fall bedeutet es, dass eine Pflegekraft für die Betreuung von drei Patienten zuständig ist. Die genauen Werte können je nach Art der Einrichtung und den spezifischen Anforderungen der Patienten variieren.
Ein angemessener Personalschlüssel stellt sicher, dass Pflegekräfte genügend Zeit für jeden Patienten haben und hochwertige Pflege bieten können. Ein ungünstiger Personalschlüssel kann hingegen zu Überlastungen des Personals und einer verminderten Pflegequalität führen.
In der Altenpflege kann der Personalschlüssel beispielsweise vorsehen, dass eine Pflegekraft für die Betreuung von fünf Patienten zuständig ist. In der Intensivpflege, wo Patienten eine besonders aufwendige Betreuung benötigen, kann der Personalschlüssel hingegen bei 1:2 liegen.