Ein Pflegegrad Rechner ist ein online verfügbares Werkzeug, das dazu dient, den wahrscheinlichen Pflegegrad einer Person zu ermitteln, basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens.
Die Pflegegrade wurden mit dem Pflegestärkungsgesetz II eingeführt, um die Pflegebedürftigkeit genauer zu bestimmen und individuellere Leistungen zu ermöglichen. Der Pflegegrad Rechner analysiert die Selbstständigkeit einer Person in sechs Bereichen: Mobilität, kognitive und kommunikative Fähigkeiten, Verhaltensweisen und psychische Problemlagen, Selbstversorgung, Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen und Belastungen sowie Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte.
Ein Beispiel für die Nutzung eines Pflegegrad Rechners könnte sein, dass ein Angehöriger, der für die Betreuung eines älteren oder kranken Familienmitglieds zuständig ist, diesen nutzt, um eine Vorstellung davon zu bekommen, welcher Pflegegrad wahrscheinlich wäre, bevor er den offiziellen Pflegegrad-Antrag stellt.
Der Pflegegrad Rechner entstand mit der Einführung der Pflegegrade im Jahr 2017. Er wurde entwickelt, um den Prozess der Pflegegradbestimmung transparenter und zugänglicher zu machen.