Unter einer Senioren-WG, kurz für Senioren-Wohngemeinschaft, versteht man eine Wohnform, in der mehrere ältere Menschen zusammen in einer Wohnung oder einem Haus leben. Jeder Bewohner hat ein eigenes Zimmer und die Gemeinschaftsräume wie Küche, Wohnzimmer und evtl. Badezimmer werden gemeinsam genutzt.
Das Konzept der Senioren-WG hat sich entwickelt, um älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Im Vergleich zu herkömmlichen Pflegeheimen bietet eine Senioren-WG eine familiärere Atmosphäre und mehr Autonomie für die Bewohner. Sie können ihren Alltag selbst gestalten und gemeinsam Entscheidungen treffen.
Beispiele für Senioren-WGs sind Wohnprojekte, in denen Senioren gemeinsam ein Haus oder eine Wohnung mieten oder kaufen und sich gegenseitig im Alltag unterstützen. Einige Senioren-WGs beschäftigen auch Pflegekräfte, die bei Bedarf Unterstützung leisten.
Der Begriff „Senioren-WG“ leitet sich von der gängigen Abkürzung „WG“ für „Wohngemeinschaft“ ab und betont den Fokus auf ältere Mitbewohner.