Was ist Hauswirtschaftliche Versorgung?

Die hauswirtschaftliche Versorgung ist ein wesentlicher Teilbereich der Pflege, der auf die Unterstützung von Personen abzielt, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder hohem Alter ihre alltäglichen Haushaltsaufgaben nicht mehr selbstständig erledigen können.

Zusätzliche Informationen

In der Pflege bezieht sich die hauswirtschaftliche Versorgung auf eine breite Palette von Dienstleistungen, die dazu beitragen, ein sicheres, sauberes und angenehmes Wohnumfeld für die Patienten zu gewährleisten. Zu diesen Dienstleistungen gehören die Reinigung des Hauses, die Zubereitung von Mahlzeiten, das Einkaufen, das Waschen und Bügeln der Wäsche sowie die Durchführung kleiner Reparaturen und die Pflege des Gartens. Die hauswirtschaftliche Versorgung ist in der Regel eng mit anderen Formen der Pflege, wie z.B. der Grundpflege und der medizinischen Versorgung, verknüpft.

Beispiele

Ein Beispiel für hauswirtschaftliche Versorgung in der Pflege könnte eine Pflegekraft sein, die einem älteren Patienten hilft, sein Zuhause sauber und ordentlich zu halten, indem sie regelmäßige Reinigungsarbeiten durchführt. Ein weiteres Beispiel könnte eine Pflegekraft sein, die einem Patienten mit eingeschränkter Mobilität beim Einkaufen oder Kochen hilft.

Herkunft oder Etymologie

Der Begriff „hauswirtschaftliche Versorgung“ stammt aus dem deutschen Gesundheits- und Sozialwesen und hat sich im Laufe der Zeit zu einem festen Bestandteil der Pflegepraxis entwickelt.