Was ist Pflegegeld?

Pflegegeld ist eine finanzielle Leistung, die von der Pflegeversicherung in Deutschland ausgezahlt wird, um Personen, die pflegebedürftig sind und in ihrem häuslichen Umfeld gepflegt werden, zu unterstützen.

Zusätzliche Informationen

Die Höhe des Pflegegeldes hängt von dem Grad der Pflegebedürftigkeit ab, der in den Pflegegraden 1 bis 5 kategorisiert wird. Dieser wird durch einen Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) oder von der privaten Pflegeversicherung festgestellt. Das Pflegegeld dient der Anerkennung der Pflegeleistungen durch Angehörige oder ehrenamtliche Pflegepersonen und soll diese in ihrer Arbeit unterstützen.

Beispiele

Eine Person mit Pflegegrad 2, die zu Hause von Familienmitgliedern gepflegt wird, erhält monatlich ein Pflegegeld von 316 Euro. Dieses kann zur Deckung von Pflegekosten genutzt werden, z.B. für die Anschaffung von Pflegehilfsmitteln.

Herkunft oder Etymologie

Das Pflegegeld wurde mit der Einführung der Pflegeversicherung in Deutschland im Jahr 1995 eingeführt, um die Pflege zu Hause zu stärken und zu unterstützen.