Was ist Pflegezusatzversicherung?

Eine Pflegezusatzversicherung ist eine freiwillige Versicherungsleistung, die dazu dient, die Kosten des Pflegebedarfs zu decken, die von der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht oder nur teilweise abgedeckt werden.

Zusätzliche Informationen

Mit dem Alter steigt das Risiko, pflegebedürftig zu werden und die Kosten für Pflege können schnell sehr hoch werden. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil dieser Kosten ab. Um den finanziellen Aspekt der Pflegebedürftigkeit abzusichern und den Lebensstandard im Pflegefall zu erhalten, kann eine Pflegezusatzversicherung abgeschlossen werden. Sie springt ein, wenn die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht ausreichen, und hilft, die finanzielle Belastung zu reduzieren.

Beispiele

Pflegezusatzversicherungen können verschiedene Leistungen abdecken, je nach Vertragsgestaltung. Dazu gehören zum Beispiel der Eigenanteil für einen Platz im Pflegeheim, die Kosten für eine 24-Stunden-Betreuung, die Kosten für Hilfsmittel oder Zuzahlungen für Medikamente.

Herkunft oder Etymologie

Die Pflegezusatzversicherung wurde eingeführt, um eine Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung zu bieten und den Versicherten einen besseren Schutz vor den finanziellen Risiken einer Pflegebedürftigkeit zu gewähren.