 
															Pflegekurse für Angehörige
Pflegen mit Herz – und dem richtigen Wissen.
Sie sind die Heldin oder der Held im Leben Ihrer Eltern.
Sie geben Kraft, Nähe und Sicherheit.
Doch Sie müssen das nicht allein tragen. Sicher durch Pflegekurse.
- Wissen, das stärkt
- Begleitung, die mitdenkt
- Sicherheit im Pflegealltag
 
															Verständnis statt Floskeln
Wir reden nicht drum herum – wir sprechen aus Erfahrung. Deshalb gibt es bei uns klare Antworten statt leerer Worte – mit Empathie und Praxisnähe.
Individuell
Jede Schulung ist anders – weil jeder Mensch anders ist. Ob Zuhause, online oder in der Gruppe: Inhalte, Tempo und Ton richten sich nach Ihnen und Ihrer Situation. Nichts von der Stange.
Würde als Grundprinzip
Pflege ist mehr als Hilfe – sie ist Beziehung. Unsere Schulungen basieren auf Respekt. Für die pflegebedürftige Person. Und für Sie. Denn gute Pflege beginnt mit Würde – und wächst mit Wissen.
 
															Warum Schulungen für Angehörige so wichtig sind
Pflege verändert alles:
Den Alltag. Die Beziehung. Die eigenen Grenzen.
Viele Angehörige fühlen sich überfordert, unsicher oder allein gelassen.
Das ist verständlich – aber nicht notwendig.
💡 Schulungen helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden, Situationen besser zu verstehen und sich selbst nicht zu verlieren.
👉 Sie erhalten Wissen, das stärkt – und das gute Gefühl, es richtig zu machen.
Unsere Schulungsformate
 
															Individuelle Schulungen
Jede Pflegesituation ist einzigartig.
Darum richten wir uns ganz nach Ihrer.
Unsere Pflegefachkräfte nehmen sich Zeit – vor Ort oder online.
Mögliche Inhalte:
- Lagerung und Mobilisation
- Umgang mit Demenz
- Ernährung und Flüssigkeitszufuhr
- Körperpflege sicher durchführen
- Hilfe beim Toilettengang
- Kommunikation mit Pflegebedürftigen
- Entlastung für Sie als Angehörige*r
Ihr Mehrwert:
- Antworten auf genau Ihre Fragen
- Lernen in Ihrem Tempo – ohne Druck
- Sicherheit im Alltag durch praktisches Wissen
- Entlastung, weil Sie nicht allein sind
 
															Gruppenschulungen – gemeinsam wachsen
Pflege kann einsam machen.
In unseren Gruppenschulungen erleben Sie: Sie sind nicht allein.
Was Sie erwartet:
- Kleine Gruppen (max. 10 Personen)
- Mischung aus Theorie, Praxis und Erfahrungsaustausch
- Themen wie:- Grundpflege verständlich erklärt
- Kommunikation, wenn Worte fehlen
- Demenz besser verstehen
- Pflegehilfsmittel richtig nutzen
- Mit Stress umgehen lernen
 
Ihr Mehrwert:
- Fragen, an die Sie allein nie gedacht hätten
- Perspektiven von Menschen mit ähnlichen Erfahrungen
- Austausch, der stärkt
- Wissen, das im Alltag hilft
Weniger körperliche und seelische Belastung
Gezielte Unterstützung entlastet Sie – spürbar und nachhaltig.
Klarheit im Umgang mit schwierigen Situationen
Sie reagieren sicher – auch, wenn es herausfordernd wird.
Mehr Verständnis für die Bedürfnisse Ihrer Eltern
Sie erkennen, was gebraucht wird – und wie Sie helfen können.
Das gute Gefühl: „Ich mache das richtig.“
Weil Wissen stärkt – und Vertrauen wachsen lässt.
Mehr Sicherheit im Pflegealltag
Sie wissen, worauf es ankommt – und handeln mit gutem Gefühl.
Für mehr Sicherheit im Pflegealltag
Pflege bedeutet Verantwortung – und oft Unsicherheit. 
Unsere Schulungen geben Ihnen das Wissen, das stärkt. 
Damit Sie sicher handeln können – auch in herausfordernden Momenten.
 
											„Ich will das Beste für meine Eltern – aber wie soll ich das alles schaffen?“
Sie wollen Sicherheit, Würde und Nähe ermöglichen.
Und Sie geben bereits so viel.
Doch oft bleibt die Sorge:
„Mache ich alles richtig?“
Die Unsicherheit. Die Angst, etwas falsch zu machen.
Das schlechte Gewissen, nicht genug zu wissen.
🧡 Damit sind Sie nicht allein.
Viele Angehörige erleben genau das.
Aber es gibt Hilfe – ohne Druck, ohne Bewertung.
Nur echtes Wissen. Und Menschen, die zuhören.
Stellen Sie sich vor, Sie fühlen sich sicher. Sie verstehen, was Ihre Eltern brauchen. Und Sie wissen, wie Sie helfen können – ohne sich selbst zu verlieren.
Dafür sind unsere Schulungen da.
Für Ihre Stärke. Für mehr Würde im Alltag.
Häufig gestellte Fragen
					 Wie finde ich heraus, welche Schulung zu mir passt? 
							
			
			
		
						
				In einem kurzen Gespräch klären wir gemeinsam, was Sie brauchen – ganz unverbindlich.
					 Was kostet eine Schulung? 
							
			
			
		
						
				In vielen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten nach § 45 SGB XI. Wir unterstützen Sie bei Antrag und Abrechnung.
					 Gibt es Schulungen auch für Angehörige, die weiter weg wohnen? 
							
			
			
		
						
				Ja. Viele Inhalte bieten wir telefonisch oder per Video an – flexibel und persönlich.
					 Ich bin beruflich stark eingebunden – ist das überhaupt machbar? 
							
			
			
		
						
				Ja. Wir finden Zeiten, die in Ihren Alltag passen. Auch abends oder am Wochenende.
					 Ich habe Angst, etwas falsch zu machen – ist das schlimm? 
							
			
			
		
						
				Nein. Genau dafür sind unsere Schulungen da: um zu lernen, ohne Druck. Jeder Schritt zählt.
					 Darf ich auch über Überforderung oder Schuldgefühle sprechen? 
							
			
			
		
						
				Unbedingt. Pflege ist mehr als Technik. Sie dürfen alles ansprechen – wir hören zu und begleiten Sie.
					 Wie lange dauert eine Schulung? 
							
			
			
		
						
				Je nach Thema und Bedarf – zwischen 60 und 120 Minuten oder auch als Terminserie.
					 Kommt dafür jemand zu mir nach Hause? 
							
			
			
		
						
				Ja, wenn Sie sich für einen individuellen Pflegekurs entscheiden. Unsere Pflegefachkräfte sind einfühlsam, erfahren und respektieren Ihre Privatsphäre.
					 Und wenn meine Eltern nicht wollen, dass ich etwas ändere? 
							
			
			
		
						
				Auch das besprechen wir in Ruhe. Oft helfen einfühlsame Worte und praktische Lösungen
