Pflegekurs für Angehörige - Gruppe

Gemeinsam lernen – besser pflegen

Pflege ist oft herausfordernd – aber Sie müssen damit nicht allein sein. In unseren Gruppenschulungen erhalten Sie wertvolles Wissen, praktische Tipps und den Austausch, der stärkt. Für mehr Sicherheit im Pflegealltag.

Gruppe von Angehörigen in Schulung mit Pflegekraft in freundlicher Atmosphäre

100% kostenfrei

Alle Kurse werden über die Pflegeversicherung finanziert. Für Sie entstehen keine Kosten

Persönlich & auf Augenhöhe

Keine trockenen Vorträge – sondern echte Gespräche mit Fachkräften und anderen Angehörigen

Verständlich & alltagstauglich

Unsere Inhalte sind klar formuliert, direkt anwendbar und ohne Fachchinesisch.

Was bringt mir das als Tochter oder Sohn?

Inhalte & Formate der Gruppenschulungen

Der Basiskurs richtet sich an alle, die erstmals mit häuslicher Pflege zu tun haben oder mehr Sicherheit im Alltag gewinnen möchten.
In zwölf aufeinander aufbauenden Einheiten (jeweils ca. 90 Minuten) lernen Sie die wichtigsten Grundlagen:

  • Körperpflege und richtige Lagerung

  • Umgang mit Hilfsmitteln

  • Rechtliche Fragen rund um Pflegegrade und Leistungen

  • Erste Schritte im Pflegealltag sicher und klar meistern

Ideal für alle, die Pflege besser verstehen und mit mehr Vertrauen begleiten möchten.

Diese Kurse widmen sich spezifischen Themen oder Erkrankungen, die im Pflegealltag besondere Anforderungen stellen – fachlich fundiert, aber verständlich erklärt.
Mögliche Themen sind z. B.:

  • Umgang mit Demenz im Alltag

  • Kommunikation mit pflegebedürftigen Menschen

  • Begleitung nach einem Schlaganfall

  • Psychosoziale Belastungen für Angehörige

Die Inhalte werden individuell auf die Teilnehmenden abgestimmt und ermöglichen tiefere Einblicke und konkrete Hilfe in komplexeren Pflegesituationen.

Für berufstätige Angehörige oder Menschen mit wenig Zeit bieten diese Formate eine alltagstaugliche Alternative: komprimiert, flexibel und trotzdem wirkungsvoll.
Die Kurse finden meist an ein bis zwei Tagen statt (z. B. am Wochenende) und bündeln die wichtigsten Inhalte in intensiven, praxisnahen Einheiten.

Sie lernen z. B.:

  • Pflegetechniken, die im Alltag wirklich helfen

  • Entlastungsmöglichkeiten, die sofort wirken

  • Tipps zur Selbstfürsorge – damit Sie auch auf sich selbst achten können

Die Themen orientieren sich an den Bedürfnissen der Gruppe und bieten einen guten Einstieg oder gezielte Vertiefung – ohne lange Vorlaufzeit.

Die Teilnahme ist kostenfrei – die Schulungen werden über die Pflegekasse (§ 45 SGB XI) abgerechnet.

So läuft eine Gruppenschulung ab – Schritt für Schritt

1. Kontakt & Anmeldung

Schnell und unkompliziert per Telefon oder Onlineformular.

2. Begrüßung in kleiner Runde

6 bis 15 Teilnehmende, vertrauensvolle Atmosphäre

3. Kurseinheiten à 90 Minuten

Fachlich fundiert, praxisnah, gut verständlich

4. Raum für Austausch & Fragen

Sie bestimmen, wie viel Sie teilen möchten

5. Materialien für zu Hause

Merkblätter, Checklisten, hilfreiche Kontakte

6. Abschluss & Ausblick

Rückmeldung und Hinweise auf weiterführende Angebote

Wissen stärkt.
Austausch verbindet

Kostenfreie Gruppenkurse für pflegende Angehörige – mit praktischen Inhalten, empathischer Begleitung und echtem Mehrwert für Ihren Alltag

Tochter entspannt auf dem Sofa, im Hintergrund ihre gut versorgte Mutter
Dubravka und Thomas Ledergerber

Sie müssen nicht alles allein tragen

Vielleicht fühlen Sie sich oft allein mit der Verantwortung. Zwischen Alltag, Beruf und Pflege bleibt wenig Raum für eigene Fragen. Die Unsicherheit wächst – und niemand scheint wirklich zu verstehen, wie belastend es ist.

Doch genau deshalb gibt es diese Schulungen.
Damit Sie wieder klarer sehen. Damit Sie verstehen, warum Dinge passieren – und wie Sie besser damit umgehen. Und vor allem: damit Sie erleben, dass andere ganz ähnliche Wege gehen.

Pflege braucht Wissen, Verständnis – und Verbindung.
Genau das bietet Ihnen dieser Kurs.

Häufig gestellte Fragen

Kostet die Teilnahme etwas?

Nein. Die Schulungen sind für Sie kostenfrei und werden von der Pflegekasse übernommen (§ 45 SGB XI).

Nicht zwingend. Es reicht, wenn Sie eine pflegebedürftige Person betreuen – auch ohne anerkannten Pflegegrad.

Die Kurse werden von qualifizierten Pflegefachkräften durchgeführt.

In der Regel können Sie Inhalte nachholen oder erhalten eine Zusammenfassung.

Einfach per Telefon oder über unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen gern weiter.

Nein. Aber wir arbeiten dran. 

Nein. Die Schulungen richten sich an Angehörige ohne pflegerische Ausbildung.

Nur, wenn Sie möchten. Zuhören reicht vollkommen – Ihre Teilnahmeform bestimmen Sie selbst.

Sie erhalten nützliche Materialien und auf Wunsch Hinweise zu individuellen Schulungsmöglichkeiten.

Pflegekurs für pflegende Angehörige – Gruppe

Formular ausfüllen & und Pflegealltag leichter machen.

Für welche Art Kurs interessieren Sie sich?