Pflegekurs für Angehörige - 1 zu 1

Sicher pflegen im eigenen Zuhause – mit 1 zu 1 Unterstützung

Pflege findet dort statt, wo Nähe zählt: zu Hause. In unserer individuellen Schulung erhalten Sie genau die Unterstützung, die Ihre Situation erfordert – persönlich, direkt bei Ihnen vor Ort und ohne Vorkenntnisse.

100% kostenfrei

Alle Kurse werden über die Pflegeversicherung finanziert. Für Sie entstehen keine Kosten

Persönlich und vor Ort

Die Pflegefachkraft kommt zu Ihnen – mit Empathie, Zeit und Know-how.

Genau abgestimmt auf Ihre Situation

Nicht theoretisch, sondern genau da, wo Fragen entstehen: im Alltag zu Hause.

Was bringt mir das als Tochter oder Sohn?

Inhalte & Formate der
individuellen Pflegekurse

Die individuelle Schulung richtet sich ganz nach Ihrer Pflegesituation – nichts ist pauschal, alles ist persönlich.
Eine Pflegefachkraft kommt zu Ihnen nach Hause und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, worauf es in Ihrem Alltag ankommt.

Mögliche Inhalte:

  • Mobilisation und richtige Lagerung
  • Inkontinenzversorgung und Umgang mit Hilfsmitteln
  • Kommunikation mit der pflegebedürftigen Person
  • Umgang mit emotionalen Belastungen
  • Tipps zur Selbstfürsorge für Sie als Angehörige*r
  • Nach Wunsch: Themen wie Demenz, Ernährung, Schmerz oder Sturzprophylaxe

Die Schulung ist niedrigschwellig, verständlich – und findet genau dort statt, wo die Pflege passiert: bei Ihnen zu Hause.

Ablauf:

  • Durchführung durch eine qualifizierte Pflegefachkraft
  • Termin nach individueller Absprache
  • Dauer: in der Regel bis zu 120 Minuten
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Auch als Entlassungsschulung nach Krankenhausaufenthalt möglich
  • Optional: Wiederholungs- oder Folgeschulung bei weiterem Bedarf

Damit die Schulung stattfinden kann, ist eine formale Zustimmung notwendig – aus rechtlichen Gründen.

Das ist erforderlich:

  • Eine schriftliche Einwilligung der pflegebedürftigen Person
  • Alternativ: Zustimmung einer rechtlichen Vertretung (z. B. Bevollmächtigter oder Betreuerin)
  • Die Einwilligung kann unkompliziert per Formular, E-Mail oder Fax übermittelt werden

Die Teilnahme ist für Sie komplett kostenfrei.

Hintergrund:

  • Die Schulung wird über die Pflegekasse gemäß § 45 SGB XI abgerechnet
  • Es entstehen keine zusätzlichen Kosten
  • Bei Fragen zur Abwicklung unterstützen wir Sie gern

So funktioniert’s – Ihr Weg zum Pflegekurs

1. Kontakt & Anmeldung

Schnell und unkompliziert per Telefon oder Onlineformular.

2. Einwilligung klären

Die pflegebedürftige Person oder ihre Vertretung gibt schriftlich das Okay.

3. Vorbereitung auf Ihre Themen

Die Pflegefachkraft bereitet die Schulung auf Ihre konkrete Situation vor

4. Schulung bei Ihnen vor Ort

Bis zu 120 Minuten – direkt bei Ihnen zu Hause, ganz ohne Vorkenntnisse.

5. Hilfreiche Materialien für danach

Sie erhalten Checklisten, Tipps und kleine Alltagshilfen zum Mitnehmen.

6. Bei Bedarf: Folgeschulung

Wenn noch Fragen bleiben, kann eine weitere Einheit vereinbart werden.

Pflege beginnt mit Wissen – und Vertrauen

Kostenfreie Schulung bei Ihnen zu Hause – mit konkreten Lösungen, menschlicher Begleitung und echtem Verständnis für Ihre Situation.

Endlich wissen, was zu tun ist – und sich dabei sicher fühlen

Viele Angehörige erleben dasselbe: Pflege soll selbstverständlich sein – aber plötzlich steht man vor Situationen, für die man keine Anleitung hat. Ob es ums Heben, Waschen oder den Umgang mit Veränderungen geht – Unsicherheit ist oft der tägliche Begleiter.

Sie möchten helfen. Aber manchmal fehlt das Wissen. Oder die Erfahrung.

Diese Schulung gibt Ihnen genau das zurück: Handlungssicherheit. Entlastung. Und das beruhigende Gefühl: Ich kann das schaffen.

Denn gute Pflege beginnt mit guter Vorbereitung – direkt dort, wo Sie gebraucht wird.

Häufig gestellte Fragen

Muss ich für die Schulung etwas bezahlen?

Nein. Die Schulung ist für Sie kostenfrei und wird über die Pflegeversicherung gemäß § 45 SGB XI abgerechnet.

Ja. Voraussetzung ist nur, dass Sie eine pflegebedürftige Person betreuen – auch ohne offiziellen Pflegegrad.

Eine erfahrene Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation.

In der Regel bis zu 120 Minuten – je nach Thema und Bedarf.

Bei Ihnen zu Hause – dort, wo Sie pflegen und Fragen haben.

Auf Wunsch können Folgeschulungen vereinbart werden – sprechen Sie uns einfach an.

Nichts. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Alles Wichtige bringt die Fachkraft mit.

Sie kontaktieren uns telefonisch oder online per Mail oder Formular. Danach vereinbaren wir einen passenden Termin.

Die pflegebedürftige Person selbst oder ihre rechtliche Vertretung muss schriftlich einwilligen.