Schlaganfall in der Familie?

Sie möchten helfen – aber haben Angst, etwas falsch zu machen?

Diese Schulung zeigt Ihnen, was zählt. Sie erkennen Gefahren, handeln gezielt, schützen Ihre Eltern – ohne zu raten.

Kostenlos – damit Sie ohne Hürde starten können

Sie zahlen nichts – denn es geht um Sicherheit, nicht um Gebühren.

Auf den Schlaganfall Ihres Angehörigen abgestimmt

Jede Schulung richtet sich gezielt nach den Einschränkungen und Bedürfnissen Ihrer Liebsten.

Entwickelt von Pflegeprofis mit Herz und Erfahrung

Keine Theorie, sondern echtes Praxiswissen – speziell für Angehörige, die mehr Sicherheit brauchen.

Was bringt mir das als Angehöriger?

Inhalte & Formate der
individuellen Pflegekurse

Was Sie in der Schulung lernen

Verstehen, was zählt – und richtig handeln.

In dieser Schulung erfahren Sie, was nach einem Schlaganfall wirklich wichtig wird. Nicht allgemein, sondern genau bezogen auf Ihre Situation.

Das erwartet Sie:

  • Erste Schritte nach dem Schlaganfall – was Sie tun, was Sie lassen
  • Praktische Anleitung zu Pflege, Lagerung und Mobilisierung
  • Gespräche führen trotz Sprachstörungen
  • Warnzeichen erkennen, Rückfälle vermeiden
  • Alltag sichern: Bewegung, Medikamente, Veränderungen


Sie müssen nichts mitbringen – nur den Wunsch, etwas Gutes zu tun.

So läuft die Schulung ab

Persönlich, praktisch, auf Augenhöhe.

Diese Schulung passt sich Ihnen an – nicht umgekehrt. Alles beginnt mit einem Gespräch über Ihre Situation.

Ablauf im Überblick:

  • Sie wählen: Schulung zu Hause oder online
  • Wir hören zu: Was genau brauchen Sie?
  • Eine Pflegefachkraft zeigt Ihnen Schritt für Schritt den Alltag
  • Dauer: 60–90 Minuten – inkl. Zeit für Ihre Fragen

 

Am Ende halten Sie konkrete Antworten in der Hand – keine Theorie.

Was Sie mitbringen sollten

Ein Anliegen reicht. Den Rest bringen wir mit.

Sie müssen kein Wissen mitbringen. Es reicht, wenn Sie sich kümmern – um Ihren Vater, Ihre Mutter oder einen anderen geliebten Menschen.

Was hilfreich ist:

  • Ein konkreter Fall (z. B. nach Entlassung aus dem Krankenhaus)
  • Fragen, die Sie schon lange beschäftigen
  • Offenheit, neue Wege zu entdecken

 

Diese Schulung richtet sich an Sie – nicht an Pflegeprofis.

Was es kostet

Hilfe, die nichts kostet – aber alles verändert.

Sie zahlen nichts. Die Schulung ist für pflegende Angehörige zu 100 % kostenlos.
Weil niemand erst an Geld denken sollte, wenn Hilfe nötig ist.

Ein Anruf, eine E-Mail – und Sie starten.

So funktioniert’s – Ihr Weg zum Pflegekurs

1. Kontakt & Anmeldung

Schnell und unkompliziert per Telefon oder Onlineformular.

2. Einwilligung klären

Die pflegebedürftige Person oder ihre Vertretung gibt schriftlich das Okay.

3. Vorbereitung auf Ihre Themen

Die Pflegefachkraft bereitet die Schulung auf Ihre konkrete Situation vor

4. Schulung bei Ihnen vor Ort

Bis zu 120 Minuten – direkt bei Ihnen zu Hause, ganz ohne Vorkenntnisse.

5. Hilfreiche Materialien für danach

Sie erhalten Checklisten, Tipps und kleine Alltagshilfen zum Mitnehmen.

6. Bei Bedarf: Folgeschulung

Wenn noch Fragen bleiben, kann eine weitere Einheit vereinbart werden.

Wenn der Boden wankt – treten Sie auf festen Grund

n Schlaganfall wirft alles durcheinander. Diese Schulung bringt Klarheit zurück. Sehen, verstehen, handeln – jetzt.

Wenn ein Moment alles verändert – und Sie plötzlich entscheiden müssen

Sie sehen zu. Der Körper reagiert nicht mehr. Die Sprache bricht ab.

Ein Schlaganfall reißt alles aus dem Alltag. Plötzlich zählt jede Minute – und Sie stehen mittendrin.

Sie wollen helfen, greifen ein, rufen an, beruhigen. Doch danach beginnt erst der eigentliche Weg:
Pflegen, verstehen, begleiten – und gleichzeitig weitermachen, funktionieren, tragen.

Viele fühlen sich dabei allein. Überfordert. Unsicher.
Sie fragen sich: Was darf ich tun? Was, wenn ich etwas übersehe? Wer zeigt mir den Weg?

Genau hier setzt diese Schulung an. Sie klärt, sie zeigt, sie stärkt.
Nicht mit Theorie – sondern mit Handlung.

Sie erkennen, was zählt. Sie handeln sicher. Und Sie spüren: Ich kann das.

👉 „Ich will wissen, was zu tun ist – und wie ich es schaffe.“

FAQs – häufige Fragen zur Schulung und Pflege nach Schlaganfall

Für wen ist diese Schulung gedacht?

Für Angehörige, die einen Menschen nach einem Schlaganfall zu Hause begleiten – unabhängig vom Pflegegrad oder Vorwissen.

Sie erfahren, wie Sie im Alltag richtig unterstützen: beim Lagern, Sprechen, Bewegen – und worauf Sie besonders achten sollten.

Nein. Alles wird verständlich erklärt – Schritt für Schritt und passend zu Ihrer Situation.

Nichts. Die Schulung ist für pflegende Angehörige komplett kostenlos.

Eine Pflegefachkraft ruft Sie an, bespricht Ihre Fragen und kommt zu Ihnen oder schult Sie online – je nachdem, was besser passt.

Etwa 60–90 Minuten – mit Zeit für Ihre individuellen Fragen.

Dann passen wir Inhalte an – oder bieten eine weitere Schulung an. Sie stehen damit nicht allein.

Ja, sehr gern. Geschwister, Partner*innen oder andere nahestehende Personen können dabei sein.

Nein. Die Anmeldung ist unverbindlich. Erst im Gespräch legen wir gemeinsam den Schulungstermin fest.