Free Download

Klare Aufgaben. Stärkere Familienbande. Weniger Belastung

Pflege gelingt besser, wenn alle an einem Strang ziehen.
Der Familien-Planer hilft euch, Aufgaben klar zu verteilen – und echte Entlastung zu spüren.

Gemeinsam statt allein

Der Planer hilft dir, aus Pflege eine echte Teamaufgabe zu machen – statt alles auf eine Schulter zu laden.

Struktur, die Konflikte entschärft

Mit klaren Aufgabenverteilungen und Gesprächsleitfäden lassen sich Spannungen frühzeitig erkennen und lösen.

Selbstfürsorge als Teil des Plans

Weil du als pflegender Angehöriger nicht nur für andere, sondern auch für dich selbst Verantwortung trägst.

Inhalt

Überblick & Orientierung

  1. Warum dieser Planer?
    Pflege braucht Planung – und ein starkes Miteinander.
  2. So nutzen Sie den Planer
    Schritt-für-Schritt-Anleitung & Anwendungstipps

Teil 1: Wer macht mit? – Unser Pflegekreis

  1. Alle im Blick
    Beteiligte Personen, Rollen, Stärken & Zeitfenster
  2. Was ist für mich machbar?
    Persönliche Einträge & Wünsche festhalten

Teil 2: Aufgaben klar verteilen

  1. Pflege & Organisation – wer übernimmt was?
    Übersicht typischer Aufgaben mit Eintragfeldern
  2. Realistisch bleiben
    Selbsteinschätzung & Klärungsbedarf sichtbar machen

Teil 3: Reden hilft – Unsere Familienkonferenz

  1. Gespräche strukturieren
    Leitfaden für Austausch, Protokoll & Vereinbarungen
  2. Wenn’s schwierig wird
    Gesprächsregeln & Formulierungshilfen

Teil 4: Gut zu sich selbst – Selbstfürsorge & Reflexion

  1. Wie geht es mir gerade?
    Selbst-Check & persönliche Notizen
  2. Was mir Kraft gibt
    Affirmationen & Mini-Auszeiten

Zusatz: Hilfe holen & vorbereitet sein

  1. Beratung & Unterstützung
    Pflegestützpunkte, Hotlines & Links
  2. (Optional) Notfall-Plan auf einen Blick
    Kontakte, Vollmachten & wichtige Dokumente

Pflege muss nicht alles zerreißen – sie kann auch zusammenbringen.

Wenn Eltern plötzlich Unterstützung brauchen, steht oft viel mehr auf dem Spiel als nur Organisation.

Alte Rollenbilder, unausgesprochene Erwartungen und knappe Zeit bringen Familien an ihre Grenzen.

Schnell entstehen Missverständnisse, Frust und Erschöpfung.
Und plötzlich fühlt sich einer allein verantwortlich – während die anderen überfordert oder außen vor bleiben.

Doch Pflege muss nicht zur Belastungsprobe werden.

Mit Struktur, klaren Absprachen und echtem Zuhören kann Pflege auch Zusammenhalt stärken.

Dieser Familien-Planer unterstützt euch dabei: Schritt für Schritt, ehrlich, respektvoll und mit einem offenen Blick für alle Bedürfnisse.

Häufig gestellte Fragen:
Für alle, die lieber fragen als googeln

Für wen ist der Familien-Planer gedacht?

Für alle Familien, die sich gemeinsam um pflegebedürftige Angehörige kümmern – ob Geschwister, Partner*innen oder Freunde.

Nein. Der Planer hilft unabhängig davon – sobald Pflegebedarf absehbar oder bereits Thema ist.

Der Planer ist kostenlos und steht dir sofort nach Anmeldung zur Verfügung.

Ja. Besonders dann: Er strukturiert Gespräche und hilft, Aufgaben und Erwartungen klar auszusprechen.

Durch Reflexionsfragen, Checklisten und kleine Impulse für Kraftquellen und Pausen im Alltag.

Sehr flexibel: Du kannst einzelne Module nutzen oder alles von Anfang bis Ende gemeinsam durchgehen.

Ja. Der Planer enthält Gesprächsregeln und Formulierungshilfen, wenn es emotional wird.

Übersichtlich und praxisnah – ideal, um ohne Zeitaufwand Klarheit zu schaffen.

Du bekommst weitere Tipps rund um Pflegeorganisation, Entlastung und Selbstfürsorge.

Zusammen stark sein – Pflege gemeinsam tragen

Pflege braucht nicht nur Organisation, sondern auch Herz und Verständnis.
Mit dem Familien-Planer schafft ihr Klarheit, Fairness und echten Zusammenhalt.