Free Download
Mit klaren Fragen den richtigen Pflegedienst finden
Vertraue auf deine Vorbereitung: Der Leitfaden hilft dir, entscheidende Punkte anzusprechen – damit du den Dienst findest, dem du wirklich vertrauen kannst.
- Mehr Sicherheit im Gespräch und bei der Auswahl
- Klare Struktur für wichtige Themen und Fragen
- Weniger Unsicherheit und bessere Entscheidungen
Mehr Sicherheit in einem sensiblen Moment
Das Erstgespräch ist oft emotional. Der Gesprächsleitfaden hilft dir, einen klaren Kopf zu bewahren – und wichtige Entscheidungen sicher zu treffen.
Die richtigen Fragen zur richtigen Zeit
Nicht jede Frage kommt von selbst. Der Leitfaden zeigt dir, worauf du achten solltest – und wann es wichtig ist, genauer nachzufragen
Vertrauen aufbauen – von Anfang an
Ein gutes Gefühl entsteht nicht zufällig. Mit einer guten Vorbereitung
Mit klarem Kopf entscheiden – und wissen: Meine Eltern sind in guten Händen.
Das erste Gespräch mit einem Pflegedienst fühlt sich oft überwältigend an: So viele Fragen, so viel Unsicherheit.
Und doch ist genau dieses Gespräch entscheidend für das, was danach kommt: Sicherheit, Vertrauen, Zusammenhalt.
Oft fehlt im Stress der Alltagssorgen die Zeit, sich wirklich gut vorzubereiten.
Das Risiko: Wichtige Themen bleiben unausgesprochen. Entscheidungen werden aus einem unguten Gefühl heraus getroffen.
Damit bist du nicht allein. Viele Angehörige stehen vor genau dieser Herausforderung.
Der Gesprächsleitfaden gibt dir Halt. Er strukturiert, worauf es wirklich ankommt – und stärkt dich, die richtigen Fragen zu stellen.
Damit du das findest, was du suchst: eine Pflege, die Vertrauen schenkt und deinen Eltern das Zuhause bewahrt, das sie lieben.
Häufig gestellte Fragen:
Für alle, die lieber fragen als googeln
Für wen ist der Gesprächsleitfaden gedacht?
Für alle, die sich auf das erste Gespräch mit einem Pflegedienst vorbereiten möchten – insbesondere für erwachsene Kinder, die Verantwortung für ihre Eltern übernehmen.
Muss ich dafür schon einen Pflegegrad haben?
Nein. Der Leitfaden hilft unabhängig davon, ob bereits eine Einstufung vorliegt oder noch nicht.
Was kostet der Leitfaden?
Der Leitfaden ist kostenlos und steht dir sofort nach Anmeldung zur Verfügung.
Wie erhalte ich den Leitfaden?
Einfach Formular ausfüllen, E-Mail bestätigen – und sofort herunterladen.
Was mache ich, wenn ich noch gar nicht genau weiß, was gebraucht wird?
Der Leitfaden gibt dir Hinweise, wie du wichtige Informationen schon vor dem Gespräch sammeln kannst.
Was, wenn sich im Gespräch neue Fragen ergeben?
Das ist ganz normal. Der Leitfaden gibt dir die wichtigsten Anhaltspunkte – und stärkt dich auch darin, nachzuhaken, wenn noch etwas unklar ist.
Unterstützt der Leitfaden auch bei der Auswahl des richtigen Pflegedienstes?
Ja. Durch gezielte Fragen hilft er dir, Unterschiede besser zu erkennen und bewusster zu entscheiden.
Wie lange dauert es, den Leitfaden durchzugehen?
In etwa 10–15 Minuten – eine kleine Investition für viel Sicherheit.
Gibt es noch weitere Hilfen?
Nach dem Download bekommst du auf Wunsch weitere Tipps rund um Pflegeorganisation und Entlastung.
Sicher ins erste Gespräch – weil du für deine Eltern das Beste willst
Ein Erstgespräch mit einem Pflegedienst kann verunsichern.
Mit dem Gesprächsleitfaden behältst du den Überblick – und sorgst dafür, dass deine Eltern die Unterstützung bekommen, die sie wirklich brauchen.