Free Download
Pflege ansprechen – ohne Mauern, ohne Verletzungen
Ein Gespräch über Pflege ist ein sensibles Thema.
Der Gesprächsplaner hilft dir, die richtigen Worte zu finden – respektvoll, klar und mit echtem Herz.
- Gibt dir Sicherheit für ein schwieriges Gespräch
- Zeigt dir, wie du liebevoll und klar kommunizierst
- Hilft, Missverständnisse zu vermeiden und Nähe zu stärken
Starke Worte für sensible Themen
Der Planer zeigt dir, wie du respektvoll und klar ansprichst, was dir wichtig ist – ohne Überrumpeln, ohne Vorwürfe.
Struktur, die innere Ruhe schenkt
Mit klaren Leitfragen, Formulierungshilfen und Raum für Selbstreflexion findest du zu deinem eigenen, stimmigen Gesprächsweg.
Beziehungen stärken – auch in schwierigen Zeiten
Pflegegespräche müssen keine Belastungsprobe sein: Der Planer hilft dir, Offenheit und Vertrauen zu fördern, selbst wenn es herausfordernd wird.
Inhalt
- Selbstklärung vor dem Gespräch
- Der passende Moment & Ort
- Ich-Botschaften statt Vorwürfe
- Fragen, die Offenheit fördern
- Konkrete Entlastungsideen
- Umgang mit Ablehnung & Widerstand
- Raum für Selbstfürsorge & Reflexion
- Praktische Checkliste zum Ausdrucken
- Kontakt zur Pflegeberatung – falls du nicht allein sprechen möchtest
Pflege ansprechen – ohne Angst, ohne Schuldgefühle
Plötzlich spürst du: Es wird Zeit, über Pflege zu sprechen.
Aber wie fängt man so ein Gespräch an?
Du willst nicht bevormunden. Du willst helfen.
Und doch hast du Angst, etwas kaputtzumachen oder verletzt zu werden.
Viele Angehörige erleben genau diesen Zwiespalt:
Sorgen, Unsicherheit – und das Gefühl, dass jedes Wort falsch sein könnte.
Es ist schwer, weil so viel Liebe, Verantwortung und alte Rollenbilder mitschwingen.
Aber du bist nicht allein.
Und du musst dieses Gespräch nicht unvorbereitet führen.
Der Gesprächsplaner hilft dir, deine Gedanken zu sortieren, den richtigen Moment zu finden und ein Gespräch auf Augenhöhe zu führen.
Behutsam, ehrlich, klar.
Damit Pflege nicht zum Tabu wird – sondern zu einer Brücke, die euch noch näher zusammenbringt.
Häufig gestellte Fragen:
Für alle, die lieber fragen als googeln
Für wen ist der Gesprächsplaner gedacht?
Für erwachsene Kinder, die mit ihren Eltern respektvoll und behutsam über das Thema Pflege sprechen möchten – ohne Druck, aber mit Klarheit.
Was bringt mir der Planer konkret?
Er hilft dir, dich innerlich zu sortieren, einen guten Gesprächsrahmen zu finden und schwierige Themen liebevoll anzusprechen. Du bekommst Struktur, Formulierungshilfen und Raum für deine eigene Haltung.
Ist es wirklich kostenlos?
Ja. Der Gesprächsplaner ist ein kostenfreies Angebot – weil es manchmal einfach etwas Struktur und Herz braucht, um schwierige Gespräche zu führen.
Muss ich mich registrieren oder anmelden?
Nur deine E-Mail-Adresse ist nötig, um dir den Planer direkt zuschicken zu können. Kein Abo, keine versteckten Kosten.
Wie erhalte ich mein Geschenk?
Du bekommst nach dem Eintrag deiner E-Mail sofort den Download-Link per Mail – als PDF in zwei Versionen: bunt & digital oder schwarz-weiß für den Druck.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Versionen?
Die digitale Version ist farbig gestaltet, mit Bildern und ausfüllbaren Feldern – ideal fürs Tablet oder den PC.
Die Druckversion ist schlicht in Schwarz-Weiß gehalten – bewusst papier- und tintensparend.
Was, wenn ich nicht weiß, wie ich anfangen soll?
Genau dafür ist der Planer da. Er nimmt dich Schritt für Schritt an die Hand – von der inneren Vorbereitung bis zum Gespräch selbst.
Was mache ich, wenn das Gespräch nicht gut verläuft?
Auch das ist Teil des Planers: Du findest Impulse für schwierige Gesprächssituationen, Umgang mit Ablehnung und Möglichkeiten, ruhig zu bleiben und später erneut anzusetzen.
Gibt es Unterstützung, wenn ich nicht allein sprechen will?
Ja. Am Ende des Gesprächsplaners findest du Infos zu einer neutralen Pflegeberatung – vertraulich, kostenlos und auf Augenhöhe
Wenn Pflege Thema wird: Sicher reden. Zusammenhalten
Unsicher, wie du das Gespräch anfangen sollst?
Der Gesprächsplaner gibt dir Struktur, Sicherheit und echte Verbindung – für ein Gespräch, das Türen öffnet.