Free Download
Ein Kompass – für die ersten Tage nach dem Schlaganfall
Wenn plötzlich alles stillsteht, hilft Ihnen dieser Kompass, die nächsten Schritte zu erkennen – und sich selbst dabei nicht zu verlieren.
- Orientierung in der Akutphase
- Struktur für Gespräche & Entscheidungen
- Raum für Gefühle & kleine Kraftmomente
Klar statt überfordernd
Sie erhalten nur das, was wirklich hilft – kompakt, verständlich und auf das Wesentliche reduziert.
Mitgedacht für Angehörige
Der Kompass richtet sich gezielt an Sie als Angehörige*r – mit Raum für Ihre Fragen, Gedanken und Ihre Belastung.
Praktisch & persönlich
Zum Ausfüllen, Mitnehmen und Nachschlagen. Kein Theoriewissen, sondern echte Unterstützung im Alltag.
Inhalt
EINSTIEG
- Was bringt Ihnen dieser Kompass?
- Wo stehe ich gerade? – Orientierung in der Akutphase
INFORMATION & PLANUNG
- Erste Schritte: Was jetzt wichtig ist
- Ansprechpartner & Kontaktübersicht
- Arztgespräch vorbereiten – Meine wichtigsten Fragen
- Was passiert als Nächstes? – Phasen im Überblick
SELBSTFÜRSORGE & STABILITÄT
- Wie geht es mir gerade? – Gefühle erkennen & zulassen
- Was hilft mir jetzt? – Kraftquellen & Pausen finden
ZUM ABSCHLUSS
- Abschließende Kompass-Checkliste
- Wo Sie jetzt Hilfe finden können
Sie wollen einfach wissen, was jetzt zu tun ist
Die ersten Tage nach dem Schlaganfall fühlen sich an wie Ausnahmezustand. Alles ist neu, dringlich, überfordernd.
Sie möchten helfen, Entscheidungen treffen, für alles da sein – und stehen gleichzeitig unter enormem Druck.
Diese Überforderung kennt fast jede Angehörige, jeder Angehöriger.
Genau deshalb wurde dieser Kompass entwickelt:
Er gibt Ihnen Struktur, zeigt Ihnen die nächsten Ansprechpartner – und erinnert Sie auch daran, auf sich selbst zu achten.
Denn Sie müssen nicht perfekt sein. Nur handlungsfähig bleiben – einen Schritt nach dem anderen.
Häufig gestellte Fragen:
Für alle, die lieber fragen als googeln
Für wen ist der Kompass gedacht?
Für Angehörige – besonders in den ersten Tagen nach einem Schlaganfall. Er gibt Orientierung, Struktur und emotionale Entlastung.
Was genau enthält der Kompass?
Eine klare Schritt-für-Schritt-Struktur, vorbereitete Fragen für Arztgespräche, Kontaktübersichten, Platz für eigene Gedanken und alltagstaugliche Tipps zur Selbstfürsorge.
Kostet der Kompass etwas?
Nein. Der Kompass ist kostenlos als PDF erhältlich.
Muss ich alles auf einmal lesen?
Nein. Sie können sich Seite für Seite vorantasten – ganz in Ihrem Tempo.
Gibt es auch Hilfe zur Pflege?
Ja. Im Kompass finden Sie Kontaktstellen für kostenlose Pflegeberatung sowie konkrete Tipps zur Organisation von Entlastung.
Kann ich den Kompass weitergeben?
Natürlich. Er eignet sich auch für andere Angehörige, Nachbarn oder Freunde, die sich einbringen möchten.
Stück für Stück zur inneren Sicherheit
Der Kompass gibt Ihnen Struktur, Orientierung und emotionale Entlastung – für die ersten Tage nach dem Schlaganfall.