Free Download

Pflege beantragen? Klingt einfach – fühlt sich aber nicht so an

Der Pflegeantrag kann nerven, Zeit und Kraft kosten. Dieser Begleiter nimmt dich an die Hand und zeigt dir klar, was jetzt wichtig ist – ohne stundenlang zu googeln.

Klartext statt Bürokratie-Kauderwelsch

Der Leitfaden übersetzt komplexe Anträge in verständliche Schritte – damit du nicht suchen musst, sondern sofort weißt, was zu tun ist.

Entwickelt aus echter Beratungspraxis

Alle Inhalte basieren auf dem, was Angehörige wirklich brauchen – keine Theorie, sondern erprobte Hilfe aus dem Alltag unseres Pflegedienstes.

Raum für deine Gedanken – kein Druck

Der Leitfaden lässt dir Luft zum Atmen. Du bekommst Struktur, ohne überfordert zu werden – und kannst in deinem Tempo entscheiden

Inhalt

EINSTIEG

  1. „Ich weiß, dass wir Hilfe brauchen …“ – Der erste Schritt
  2. So nutzen Sie diesen Begleiter

ANTRAGSWEG IM ÜBERBLICK

  1. Antrag stellen
  2. Unterlagen vorbereiten
  3. Begutachtung vorbereiten
  4. Bescheid verstehen

ABSCHLUSS & CHECKLISTE

  1. Wichtige Kontakte
  2. Allgemeine Checkliste für Ihren Überblick
  3. Bonus Geschenk

"Endlich verstehen, was zu tun ist – und mit ruhigem Gewissen helfen können."

Der Moment, in dem du merkst: „Es geht nicht mehr ohne Hilfe“, ist nie einfach.

Aber du musst diesen Weg nicht alleine gehen.

Viele fühlen sich überfordert vom Bürokratie-Dschungel rund um den Pflegegrad. Zwischen Alltag, Beruf und Sorge bleibt kaum Raum, sich einzuarbeiten.

Genau deshalb gibt es diesen Leitfaden.
Er gibt dir Klarheit – und deiner Familie das Gefühl: „Jetzt sind wir auf dem richtigen Weg.“

Häufig gestellte Fragen:
Für alle, die lieber fragen als googeln

Wie bekomme ich den Leitfaden?

Nach dem Klick auf den Button trägst du deine E-Mail ein. Danach wirst du zur Downloadseite weitergeleitet.

Nein. Der Leitfaden ist kostenlos. Er ist unser Beitrag für mehr Entlastung in dieser wichtigen Lebensphase.

Für erwachsene Kinder oder Angehörige, die den Pflegeantrag für Mutter, Vater oder Partner*in begleiten.

Mehr Klarheit im Prozess, weniger Stress im Alltag – und das gute Gefühl, die richtigen Schritte zu gehen.

4 Schritte. 1 Ziel: Pflege, die ankommt

Dieser Leitfaden bringt Ordnung ins Antragschaos – damit du die Verantwortung nicht allein tragen musst und deine Eltern gut versorgt sind.